© Prof. Dr. Schließmann. Text als Download.
Ein Vertrag ist wie ein Kletterhaken in einer Gebirgswand. Er muss zu Felszustand und Sicherungsaufgabe passen. Und er muss halten, wenn's drauf ankommt! Viele Verträge sind weder passend, noch halten sie.
Das erfordert neben rationaler Analyse auch das intuitive Gespür für alle künftig möglichen Eventualitäten.
Recht und Betriebswirtschaft - Diese Verbindung ist unsere Kernkompetenz!
Wenn wirtschaftliche Zielsetzungen nicht mehr aktuell erfasst werden und/oder rechtlich lücken- und fehlerhaft oder gar nichtig sind, werden wir eine entsprechende Anpassung oder Neufassung vorschlagen.
Für eine vorausblickende Gestaltungsfähigkeit entwickeln wir Lebenssachverhalte und Prognosen, die in der Zukunft greifen könnten, aber heute bereits bedacht werden müssen.
Haftungsrisiken lassen sich um bestimmten Umfang gestalten. Je nach anwendbarem Recht sogar sehr weitgehend.
Vertrags- und Haftungsrecht bilden damit im Rahmen eine interdependente Einheit
2015 Compliance im Kontext internationaler Strukturen: Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse, in: Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e.V., Compliance 2015. Perspektiven einer Entwicklung, S. 141-162
2014 Leistungspotentiale im Fadenkreuz:
Die acht Dimensionen persönlicher und unternehmerischer Hochleistung
2014 Das Konzept Interdependenz:
Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden