© Prof. Dr. Schließmann. Text als Download.
Das Internationale Wirtschaftsrecht ist der klassische Überbegriff über diverse Rechtsgebiete, die in jedem länderübergreifenden Mandat in Kombination vorkommen. Ihre Gemeinsamkeit:
In unseren Mandaten treten viele dieser Themen in Kombination auf:
Seit vielen Jahren sind wir eine der führenden Kanzleien in der SUPER-Yacht-Branche in Europa.
Was macht ein Unternehmen aus? Wie setzt es sein Geschäftsmodell in Aktion um? Wie ist es strukturiert? Wie stellt es sich international auf? Organisationsstruktur ist ein Abbild seiner Differenzierung sowie natürlicher Veränderung!
Im internationalen Umfeld geht es vor allem um
Wir entwickeln mit unseren Mandanten internationale gesellschaftsrechtliche Strukturen, schwerpunktmäßig innerhalb der EU. Wir begleiten Sie international und ländergreifend auch über LEXCORE International, unser internationale Alliance ausgewählter Partner-Kanzleien.
Globales Business bedeutet auch Unternehmensorganisationen rechtlich, steuerlich und wirtschaftlich so zu optimieren, dass Standortvorteile unterschiedlicher Länder genutzt werden.
Dass vielfach kaum darüber nachgedacht wird, beruht auf mangelnder Information und Scheu, sich länderübergreifend nach alternativen Organisationsmöglichkeiten umzusehen. Dabei liegen legale Möglichkeiten in der EU. Man muss nicht in zweifelhafte Inselstaaten!
Wir zeigen unsere Mandanten neue legale Wege und Möglichkeiten jenseits eingefahrener Pfade.
So sind wir seit Jahren in MALTA und in UK aktiv.
Malta z.B. hat eine sehr offene im- und exportabhängige Marktwirtschaft. Weltwirtschaftliche Entwicklungen sind in Malta aufgrund der Offenheit und der Kleinheit der Volkswirtschaft besonders spürbar. Seit den Anfängen ausländischer Direktinvestitionen in den 60er Jahren in Malta erlebt die maltesische Wirtschaft einen kontinuierlichen Strukturwandel. Maltas Wirtschaft entwickelte sich insbesondere in den Bereichen hochwertige Produktion und Dienstleistung. Zu nennen wären derzeit insbesondere die Yacht-Industrie, Finanzdienstleistungen, pharmazeutische Industrie und Flugzeugwartung. Darüber hinaus will Malta sich künftig als Standort für Biotechnologie und Kreativwirtschaft etablieren. Außerdem soll die maritime Wirtschaft noch stärker ausgebaut werden.
Wesentliche Standortvorteile der Insel Malta im Überblick
Rahmenbedingungen
Staatliche Förderung / Business Promotion Act
Wir entwickeln und betreuen für unsere Mandanten interessante Unternehmens- und Holdingkonzepte auf Malta und UK.
2015 Compliance im Kontext internationaler Strukturen: Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse, in: Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e.V., Compliance 2015. Perspektiven einer Entwicklung, S. 141-162
2014 Leistungspotentiale im Fadenkreuz:
Die acht Dimensionen persönlicher und unternehmerischer Hochleistung
2014 Das Konzept Interdependenz:
Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden