Internationale Geschäfte und Geschäftsmodelle // Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann - CPS Schließmann

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

Mein Fokus:

Ich helfe Ihnen lebensfähige Geschäftsmodelle und Strukturen zu entwickeln und rechtssicher zu gestalten

Sehr geehrte Mandanten, sehr geehrte Interessenten,

ich begrüße Sie auf meiner Website.
 
Unsere Philosophie und die Leistungsangebote, die Sie hier finden, sind die Essenz meiner 30 jährigen Tätigkeit an der Schnittstelle von Wirtschaft & Recht im internationalen Umfeld und spielen zu einem Ganzen mit hoher Wertschöpfung zusammen. Ich sehe mich als "Stratege unter den Wirtschaftsanwälten" mit fundierter Ausbildung und Erfahrung und Blick auf das Ganze eines Geschäftsvorhabens mit dem Ziel, es möglichst effektiv und rechtssicher umzusetzen. Lehre & Forschung haben mich ebenso geprägt wie hunderte von Mandaten und Beratungsprojekten. In Executive und Master-Programmen in St. Gallen, Salzburg und Innsbruck habe ich in all den Jahren an die zehntausend Führungskräfte geschult und im Dialog mit ihnen Einblick in viele Branchen und Funktionen erhalten.

Im Mittelpunkt steht die Frage lebensfähiger Geschäfte und Strukturen und deren rechtssichere Gestaltung und Umsetzung. Alles Wissen und meine Erfahrung stelle ich Ihnen zur Verfügung und begleite Sie bei Ihren Geschäftsvorhaben.
 
Immer mehr Geschäfte und Geschäftsbeziehungen sind grenzüberschreitend und werfen im internationalen Umfeld spezifische rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Fragen auf.
 
Dabei begleiten wir unsere Mandanten mit intelligenten und innovativen Lösungen jenseits von Standards entlang des kompletten Lebenszyklus eines Geschäfts und sorgen für rechtssichere Lösungen. Unsere Mandanten profitieren von unseren vier Prinzipien:


1. Das Prinzip "Verstehen" - Beraten heißt für uns:

Beraten heißt für uns:

  • Analysieren, verstehen, voraus schauen, und wirkungsvoll helfen.
  • Lösungen nach Maß und keine Massenware und Templates.
  • Beratung und Begleitung in komplexen Projekten ebenso wie in Fragen des Tagesgeschäfts imnationalen und internationalen Umfeld.

2. Das Prinzip "One face to the customer"

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann managt persönlich Ihr Mandat/Projekt, egal wo und durch wen im Projekt Leistungen erbracht werden und behält den Überblick.

  • Er begleitet Sie international zu Ihren Verhandlungsorten und reist auch gern für Sie, wenn die Sache es erfordert.

3. Das Prinzip "One stop-shop" 

Wir sind Gründungsmitglied einer innovativen Alliance von Spezialisten im transnationalen Wirtschaftsrecht in der EU und weltweit.

  • Dadurch haben wir Zugriff auf Internationale Spezialisten in jedem gewünschten Rechtsgebiet. Nach Bedarf werden Spezialisten hinzu gezogen.
  • One-Stop-Shop heißt für unsere Mandanten: Ihr verzweigter und sehr spezieller Beratungsbedarf wird von einem starken Netzwerk und dessen Spezialisten in relevanten Rechtsgebietenaufgefangen und gelöst.

4. High Value - Minimum Risk

Als Gründer und Leiter der inhabergeführten Wirtschaftskanzlei "CPS Schließmann Wirtschaftsanwälte" garantiert Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

  • persönliche Betreuung auf Augenhöhe, unternehmerisches Einfühlungsvermögen in den Sachverhalt und eine fundierte, kritische Beratung mit ganzheitlichem, internationalem Blick.
  • hohen Nutzen bei gleichzeitiger Risikominimierung stehen im Zentrum unserer Arbeit.

Wir bieten mehr als nur Rechtswissen

Unternehmerische Kompetenz

  • Wir vertreten Ihre Interessen! Ausschließlich. So effizient wie möglich.
  • Wir bieten das, was unser Mandant wirklich braucht: Wir wissen, dass jeder Konflikt eine dahinter liegende, oft langjährig gewachsene Beziehung berührt. Wir gehen damit behutsam um.
  • Wir durchschauen und antizipieren die Tragweite äußerer Veränderungen und gehen beim internationalen "Hase-und-Igel-Spiel" durch erprobte Taktiken und ein originäres Verständnis wirtschaftlicher Prozesse gern als erste durch's Ziel.
  • Unsere Klientel möchte - gerade wenn ohne eigene Rechtsabteilung - rechtssicher und effizient inter- und transnational tätig werden - und bleiben.
  • Wir begleiten unsere Mandanten in Einzelfragen wie in komplexen Projekten, wozu neben einer grundlegenden Strategie vielfach auch Detailfragen wissenschaftlich geprüft werden müssen.
  • Unsere Klienten sind mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen, oft Hidden Champions und vermögende Privatleute. Jeder Mandant wird aus einer Hand betreut, auch wenn im Hintergrund national wie international oft eine Vielzahl von Fachkräften tätig sind. Aber immer nur so viele wie wirklich nötig.
  • Im Vordergrund stehen pragmatische, bedarfsgerechte und außergerichtliche Lösungen. So wirtschaftlich wie möglich. 
  • Wir lieben die konstruktive Verhandlung und begleiten Sie. Federführend als Vertreter oder im Hintergrund.
  • Vor Gericht gehen wir nur, wenn es nicht zu vermeiden ist bzw. ausreichend Erfolgsaussichten bestehen.

 


"Nachhaltige Lebensfähigkeit von Unternehmen ist mehr als nur "Überleben".

Es ist vielmehr die Kunst sich in nachhaltig lebensfähigen Systemen unentbehrlich zu machen."

INTERVIEW mit Christoph Schließmann