Arbeitsvertragsrecht

Arbeitsrecht im Einklang mit der Geschäfts-Strategie

Strategisches Arbeitsrecht ist mehr als Paragraphen.
Wir kombinieren 30 Jahre arbeitsrechtliche Spitzen­expertise mit Change-Management und KI-gestützter Risikoanalyse. Ergebnis: Rechts­feste Lösungen, die Ihre Geschäfts­strategie beschleunigen – statt sie zu bremsen.

Recht allein hilft nicht weiter!

Die reine Rechtsperspektive erweist sich im Arbeitsrecht selten als zielführend. Wer hier, am besten ohne gerichtliche Hilfe, zu adäquaten und allen Seiten dienlichen Lösungen kommen möchte, benötigt

  • vor allem Prävention. In gut beratenen Unternehmen erhält Prävention bedeutend mehr Aufmerksamkeit als der Konfliktfall. Sollte der einmal eintreten, gibt es allerdings kaum Raum für Nachbesserungen.
  • rechtlichen Sachverstand
  • klare Strategien
  • diplomatisches Geschick
  • Sozialkompetenz und Empathie in situativen Emotionen

Unsere Mandanten benötigen vor allem Rat in folgenden kritischen Sachverhalten:

Vertragsgestaltung 2

Vertragsgestaltung: Verträge sind so alt wie die Menschheit

Selbst die Götter in Walhall mussten Verträge einhalten, zumindest verrät uns dies die Oper. Verträge 

  • bilden Rückgrat und Fundament einer Gesellschaft

  • regeln das menschliche Miteinander

  • sind unverzichtbar für betriebswirtschaftliches Handeln

  • zementieren unternehmerische Verantwortung

Personal, Change & Top-Level-Verträge – rechtssicher und strategisch begleiten

I. Transformation & Change

Veränderung ist kein Ausnahmezustand mehr – sondern Dauerzustand. Wir begleiten Unternehmen bei tiefgreifenden Struktur- und Personalveränderungen:

  • Entwicklung und Umsetzung von Change- und Umstrukturierungsstrategien
  • Rechtssichere Gestaltung von Betriebsänderungen und Outsourcing-Modellen
  • Aufbau und Führung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften
  • Strategiebasierte Kommunikation nach innen und außen

Unser Ansatz: Organisationen zukunftsfähig aufstellen – wirtschaftlich tragfähig, rechtlich belastbar.


II. Arbeits- und Dienstrecht im Führungskontext

Führungspersönlichkeiten bewegen sich oft im rechtlichen Graubereich zwischen Angestelltenstatus und freiem Dienstvertrag. Wir schaffen Klarheit und Sicherheit:

  • Gestaltung freier Dienstverträge für Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte
  • Verhandlung und juristische Absicherung von Neuverträgen und Vertragsverlängerungen
  • Entwicklung und Moderation fairer Aufhebungsverträge
  • Persönliche Begleitung bei Trennungssituationen mit Gesichtswahrung auf beiden Seiten

Denn was nicht vertraglich vereinbart ist, kann später nicht beansprucht werden.


III. Aufhebung & Exit-Strategien

Wenn sich Wege trennen, braucht es Klarheit und Würde – gerade für Führungskräfte. Wir entwickeln mit Ihnen Lösungen jenseits von Eskalation:

  • Begleitung bei Trennungen infolge von Strategie- oder Gesellschafterwechseln, Mergern oder Konflikten
  • Entwicklung „goldener Handschläge“, die beidseitig tragfähig sind
  • Schutz Ihrer Reputation und Lebensplanung durch respektvolle Konfliktlösung

Kündigung muss nicht die Eskalation sein – sondern der Einstieg in ein neues Kapitel.


IV. Haftung & D&O-Schutz

Mit zunehmender Verantwortung wächst das Risiko persönlicher Inanspruchnahme. Wir unterstützen Sie bei Prävention und Absicherung:

  • Vertragsprüfung unter dem Aspekt der persönlichen Haftung
  • Gestaltung individueller Haftungsklauseln für Geschäftsleiter und Führungskräfte
  • Beratung und Implementierung von D&O-Versicherungslösungen
  • Rechtliche Begleitung im Krisen- oder Haftungsfall

Managerhaftung ist Realität – sorgen Sie vor, bevor es andere für Sie tun.


Wir verbinden juristische Exzellenz mit strategischem Blick – damit Sie auch in bewegten Phasen rechtlich sicher und persönlich souverän handeln können.